Geschichte des Zigeuner Tarots
Das Zigeuner Tarot ist ein besonderes Tarot, dessen Deck sich von den anderen Tarots unterscheidet, die für gewöhnlich benutzt werden, mit einer speziellen Symbolik und differenziert von den restlichen Tarot Decks. Seine Herkunft ist jedoch verbunden mit dem der restlichen Tarot Varianten, deswegen müssen wir zuerst zurück zu dessen Ursprung kehren, um es besser kennenzulernen.
Es existiert der Glaube, dass es im alten Ägypten entstanden ist aufgrund der Symbolik der Karten, obwohl andere Forscher die These eines mittelalterlichen Ursprung vertreten, genauer gesagt im 16. Jahrhundert in Italien wo geglaubt wird, dass dort das erste Tarot Set erschaffen wurde, kreiert von Filippo María Visconti. Aber unabhängig von dessen Ursprung, welcher unklar zu sein scheint, scheint es dennoch sehr klar zu sein, dass die Zigeuner Pioniere bei der Verwendung des Tarots als Mittel der Wahrsagung waren und außerdem erreichten sie, dass die verdammte Inquisition nichts von dem Orakel mit bekam, welches als diabolisch und ketzerisch betrachtet hätte werden können.
Mögliche Ursprünge des Zigeuner Tarots
Die erste These bezieht sich auf das Lenormand Deck oder Zigeuner bringt uns zu den Namen, da geglaubt wird, dass Mademoiselle Lenormand, eine berühmte Seherin, ihren Ruhm erlang, indem sie Karten für die französische noble Gesellschaft im 19. Jahrhundert legte. Sie erschuf dieses Deck und gab ihm seinen Namen. Diese Theorie wird durch die Tatsache unterstützt, dass in den Karten Figuren abgebildet sind, die Kleidung tragen, die für jene Epoche typisch war.
Es existiert aber auch eine andere Theorie, die das Zigeuner Volk als Entdecker dieses Decks sieht und behauptet, dass sie angefangen hätten es zu benutzen und aufgrund seiner Klarheit und Einfachheit ihre Wahrsagekünste in Ungarn (Budapest) verbreiteten, obwohl es sich schnell im Rest Europas verbreitete vor allem aufgrund des nomadischen Charakters der Zigeuner.
Wie es auch sei, das Zigeuner Tarot Deck ist ein anderes und besonderes Deck, bestehend aus 36 Karten in dem Figuren auftauchen die Kleidung tragen, die zur höheren Klassen gehören zu scheinen, sowie einige Landschaften, Tiere, Orte oder Landgute, die uns nützen können, um die fundamentalsten Aspekte unseres Lebens vorherzusagen und zu erklären.